25.10.09 Ortszeit: 23:20
Gestern stand der große Tag an. Von 11 Uhr bis 15 Uhr mussten die Gänge zu bestimmten Uhrzeiten abgeliefert werden. Ganz am Anfang gab es die Soße, die auch abgegeben werden musste, die Papa gemacht hat. Als nächstes kam das Homelandcooking, das aus Kuh mit Spinat und noch irgendwas als Füllung bestand. Als Beilagen gab es Spargel, Kartoffeln usw. Da war uns klar, dass das gut abschneiden muss, weil das soo lecker war. Als Drittes gab es, glaube ich, Ribs. Die waren seeeeehr gut, weil sie direkt vom Knochen abgefallen sind, aber vielleicht einen Teil zu schwarz. Danach war das Chicken dran. Da war uns schon vor der Abgabe klar, dass das absolut nichts wird. Als nächstes kam das Pullet Pork dran. Camillo meinte, es wäre sooo versaut aber keiner fand es richtig schlecht. Es war eigentlich ziemlich gut. Aber naja. Das Beef Brisket kam als vorletztes an die Reihe. Das war auch sehr gut, obwohl ich jetzt nicht so auf Beef Brisket stehe. Am Ende stand dann noch Dessert auf dem Plan. Standartgemäß gab es Schoko-Pralinen mit Jack Daniel's Mousse. Nach Diskutieren und Schnacken kam um 17:00 dann die Siegerehrung. Es wurden immer die ersten 10 Plätze vorgelesen. Unser Ziel war einmal vorgelesen zu werden und vor Hela GutGlut zu sein. Die Soße kam zuerst. Nach dem 10. und dem 9. Platz kam die riesige Überraschung: 8th Place: TB & the BBQ-Scouts. Hehe, Hela kam nicht mehr vor. Danach wurde das Dessert geehrt. Kein ausländisches Team dabei. Chicken: Kein ausländisches Team dabei. Ribs: Kein ausländisches Team dabei. Pullet Pork: Kein ausländisches Team dabei. Beef Brisket: Kein ausländisches Team dabei. Wie unauffällig, liebe Amis. Und dann kam Homeland-Cooking, d.h. jedes ausländisches Team macht irgendeine Spezialität, die sie gut fanden. Da wurden nur die ersten 3 Plätze vorgelesen. Der Kameramann von Kabel 1 kam schon zu unserer Reihe. Wie unauffällig. Dann kam die erste Überraschung. 3. Platz: Die 7 Schwaben. DEUTSCHLAAAAAAND. :D. 2. wurde Kanada. Der Sprecher sagte auf Englisch, dass er am Vorabend mit dem Hauptgriller von dem Gewinner-Team eine halbe Stunde gesprochen hat. ''It's Marco Greulich''. Wir hatten tatsächlich den ersten beim Homeland-Cooking gemacht. Danach wurden noch die Cooks Choice Plätze vorgelesen (Homeland-Cooking für Amis). Überraschuuung: Kein ausländisches Team unter den Top Ten bei der Gesamtwertung. Am Ende holten wir uns noch die Zettel mit den Auswertungen. Es gab 80 Teams. Chicken: 80., Ribs: 76., Pullet Pork: 28., Beef Brisket: 48., Sauce: 8., Gesamt: 73. Hela: 75. Ausser Ribs war alles nicht sehr überraschend. Und da wir das erste Mal dabei waren, und den Geschmack der Amis garnicht kannten, auch ganz ok. Dann war noch eine Tabelle mit Homeland-Cooking und Cooks Choice zusammen gelegt. 2. Platz mit 2 Zehntausendsteln Abstand zu dem 1. Also haben wir in 2 Disziplinen die Amis doch abgezogen.
Heute fuhren wir früh vom Camping Platz und fuhren Richtung Atlanta Campingplatz. Wir machten noch ein par Steaks und dann war auch Schluß. Ich geh dann auch mal schlafen.
cu, Guys.
Montag, 26. Oktober 2009
Samstag, 24. Oktober 2009
Tag 13: Viel, viel Hektik
23.10.09 Ortszeit: 23:34
Heute morgen gingen wir gegen 10 Uhr zum Stand und aßen die Tests vom Pullet Pork und Beef Brisket. Im Laufe des Tages wurde immer mehr Hektik, die Diven aus dem Team wurden noch zickiger und es gab einige brensliche Situationen. Nach und nach freundete ich mich mehr und mehr mit Robin an. Zuckerwatteee!! Um 5 ging dann auch die Parade los, wo warsch. alle 1000 Leute aussem Dorf hinkamen. Außerdem holten wir die Ribs runter und probierten sie und fuhren auf den BBQ-Hill. Nach ein bisschen eklig fritiertes Essen essen, gings auch schnell wieder nach unten. Dann habe ich noch ein bisschen Geschirr abgespült und jetzt gehts gleich ins Bett weil es morgen auf den Stand geht.
Heute morgen gingen wir gegen 10 Uhr zum Stand und aßen die Tests vom Pullet Pork und Beef Brisket. Im Laufe des Tages wurde immer mehr Hektik, die Diven aus dem Team wurden noch zickiger und es gab einige brensliche Situationen. Nach und nach freundete ich mich mehr und mehr mit Robin an. Zuckerwatteee!! Um 5 ging dann auch die Parade los, wo warsch. alle 1000 Leute aussem Dorf hinkamen. Außerdem holten wir die Ribs runter und probierten sie und fuhren auf den BBQ-Hill. Nach ein bisschen eklig fritiertes Essen essen, gings auch schnell wieder nach unten. Dann habe ich noch ein bisschen Geschirr abgespült und jetzt gehts gleich ins Bett weil es morgen auf den Stand geht.
Freitag, 23. Oktober 2009
Tag 11&12:Abholaktion und schräge Nacht
23.10.09 Ortszeit: 9:50 (Zeitverschiebung -7 Stunden)
Vorgestern starteten wir von unserem ersten Campingplatz Richtung Wohnmobilverleih, weil Papa noch was klären musste. Danach fuhren wir zur Southlake-Mall, aßen erstmal und warteten auf dem Parktplatz nach ein paar Einkäufen noch auf die Leute vom Flughafen, um die dort abzuholen. Gemeinsam fuhren wir dann zum Campingplatz und aßen noch in einer Sportsbar. Am nächsten Tag machten wir uns auf Richtung Tennessee und sind dort nachmittags angekommen. Wir begrüßten erstmal die anderen, haben uns umgesehen und abends ging ich dann gegen 22:00 ins Bett.
cu, Guys
Vorgestern starteten wir von unserem ersten Campingplatz Richtung Wohnmobilverleih, weil Papa noch was klären musste. Danach fuhren wir zur Southlake-Mall, aßen erstmal und warteten auf dem Parktplatz nach ein paar Einkäufen noch auf die Leute vom Flughafen, um die dort abzuholen. Gemeinsam fuhren wir dann zum Campingplatz und aßen noch in einer Sportsbar. Am nächsten Tag machten wir uns auf Richtung Tennessee und sind dort nachmittags angekommen. Wir begrüßten erstmal die anderen, haben uns umgesehen und abends ging ich dann gegen 22:00 ins Bett.
cu, Guys
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Tag 10: WoMo-Verleih und Pizza
21.10.09 Ortszeit: 9:34 Uhr
Gestern sind wir relativ spät aufgestanden, weil alle ausser Papa, Claudia und ich einkaufen waren. Also gingen wir erstmal gut frühstücken im ''Waffle House'', packten unsere Sachen und warteten auf die Einkäufer. Als die gekommen waren, checkten wir aus und fuhren zum WoMo Verleih, wo wir die Wohnmobile abholten. Papa und Per fuhren daraufhin mit den Mietwagen zum Flughafen, weil sie die noch abgeben mussten und fuhren mit dem Taxi zurück. Kurzfristig entschieden sich die andern (u.a. ich) noch zum Wal-Mart zu fahren weil sie noch ein par Sachen kaufen wollten. Schlauerweise war Marco dann mal wieder weg, sodass wir im großen ganzen 2 1/2 Stunden gebraucht haben. Papa hatte auch schon angerufen, weil die schon auf dem Campingplatz waren und sich Sorgen gemacht hatten, weil es ja ziemlich schwer ist diese "Schiffe" zu fahren. Um 7 kamen wir dann doch an und hatten alle einen riesen Kohldampf, sodass wir Pizza bestellten und danach schlafen gegangen sind.
cu, Guys
Gestern sind wir relativ spät aufgestanden, weil alle ausser Papa, Claudia und ich einkaufen waren. Also gingen wir erstmal gut frühstücken im ''Waffle House'', packten unsere Sachen und warteten auf die Einkäufer. Als die gekommen waren, checkten wir aus und fuhren zum WoMo Verleih, wo wir die Wohnmobile abholten. Papa und Per fuhren daraufhin mit den Mietwagen zum Flughafen, weil sie die noch abgeben mussten und fuhren mit dem Taxi zurück. Kurzfristig entschieden sich die andern (u.a. ich) noch zum Wal-Mart zu fahren weil sie noch ein par Sachen kaufen wollten. Schlauerweise war Marco dann mal wieder weg, sodass wir im großen ganzen 2 1/2 Stunden gebraucht haben. Papa hatte auch schon angerufen, weil die schon auf dem Campingplatz waren und sich Sorgen gemacht hatten, weil es ja ziemlich schwer ist diese "Schiffe" zu fahren. Um 7 kamen wir dann doch an und hatten alle einen riesen Kohldampf, sodass wir Pizza bestellten und danach schlafen gegangen sind.
cu, Guys
Dienstag, 20. Oktober 2009
Tag 9: Primo-Werksbesichtigung, Coca-Cola & Aquarium
20.10.09 Ortszeit: 11:07
Gestern haben wir um 10 Uhr eine Werksbesichtigung bei George gemacht. Die war sehr interessant, da man gut sehen konnte, wie die schweren Keramik-Grills hergestellt werden. Danach ging es ab nach Downtown Atlanta und wir gingen ohne Marco und Camillo in die Coca-World. Die war sehr cool, weil man zuerst in einem Raum war, der mit Cola-Sachen behangen war, wo man erklärt bekommen hat, was man wann machen kann. Im nächsten Raum gab es einen kleinen animierten Spot zum Thema Coca-Cola. Ab da konnte man alleine gehen. Das eindeutig coolste Ereignis da war das 4D-Kino über ''Das Geheimnis der Formel''. Außerdem gab es einen Raum wo man 60 verschiedene Saftsorten aus den verschiedensten Ländern der Marke Coca-Cola probieren konnte. Danach gingen wir rüber zum Aquarium, dass angeblich das größte der Welt ist, was ich nicht so richtig glauben konnte, weil das größte an dem Aquarium die Eingangshalle war, wo man etwas essen konnte und zu den einzelnen Stationen kam. Trotzdem war es sehr beeindruckend, die Fische und Haie zu sehen. Besonders krass war der Walhai, der da rumschwamm. Am Abend fuhren wir noch zu George nach Hause, wo es leckere Ribeyesteaks gab und Kartoffeln. Wir wollten dann um 23 Uhr abhauen, saßen aber da noch eine Stunde rum, weil die Frau es nicht gebacken bekommen hat, zwei Taxen zu bestellen. Ich hatte gestern schon einen Blogbericht geschrieben aber der hat sich irgendwie von selbst gelöscht. Tja, schade. Ich weiß nicht ob ich die restlichen Tage schreiben kann, weil wir da ja in den Wohnmobilen leben.
cu, Guys.
Ganzschön groß
Miami
Forrest Gump
Coca-Cola-Couch
Montag, 19. Oktober 2009
Tag 8: Discovermillsmall & kurzer Zwischenstopp Atlanta
19.10.09 Ortszeit: 22:26 Uhr
Heute starteten wir gegen 10 Uhr Richtung Discovermillsmall ohne Frühstück bzw. Kaffee. Papa hat so dermaßen rumgemeckert, dass wir zu Wendy's fahren und erstmal frühstücken und Kaffee trinken mussten. Danach sind wir dann in den riesengroßen Bass Pro Outdoor Shop gegangen und haben uns eine Uhrzeit zum Wiedertreffen ausgemacht. Wir gingen also durch den Shop und stellten fest, dass ein amerikanischer Baumarkt auch nicht schlechter ist. Nachdem wir einmal durch waren, gingen wir direkt in die Mall über und durchforsterten einige Shops und wurden auch fündig. Um 13 Uhr machten dann alle Leute aus, sich nochmal um 15 Uhr am Food Court in der Mall zu treffen, weil Per dann los musste, um Mäschda vom Flughafen in Atlanta abzuholen. Beim 2. Treffen ist Per dann Richtung Airport gefahren und wir haben uns noch Sandwiches geholt. Nach kurzem Zwischenstopp am Motel fuhren Papa, Camillo, Claudia und ich nach Atlanta rein, um in die Coca-Cola World zu fahren bzw. in das Aquarium (das mit dem Football hat nicht geklappt). Wir kamen dann natürlich in den Football-Verkehr und stellten fest, dass wir in beide Sachen nicht mehr reinkamen. Also improvisieren: Starbucks. Auf dem Weg sahen wir ein Oldtimer-Treffen und 50 Meter dahinter war ein Starbucks. Capuccino bzw. Frapuccino geholt und ab zum Oldtimer-Treffen. Jetzt eben waren wir noch was essen und ein weiteres Mal sitze ich (ratet mal) bei Per im Zimmer...
cu, Guys.
Heute starteten wir gegen 10 Uhr Richtung Discovermillsmall ohne Frühstück bzw. Kaffee. Papa hat so dermaßen rumgemeckert, dass wir zu Wendy's fahren und erstmal frühstücken und Kaffee trinken mussten. Danach sind wir dann in den riesengroßen Bass Pro Outdoor Shop gegangen und haben uns eine Uhrzeit zum Wiedertreffen ausgemacht. Wir gingen also durch den Shop und stellten fest, dass ein amerikanischer Baumarkt auch nicht schlechter ist. Nachdem wir einmal durch waren, gingen wir direkt in die Mall über und durchforsterten einige Shops und wurden auch fündig. Um 13 Uhr machten dann alle Leute aus, sich nochmal um 15 Uhr am Food Court in der Mall zu treffen, weil Per dann los musste, um Mäschda vom Flughafen in Atlanta abzuholen. Beim 2. Treffen ist Per dann Richtung Airport gefahren und wir haben uns noch Sandwiches geholt. Nach kurzem Zwischenstopp am Motel fuhren Papa, Camillo, Claudia und ich nach Atlanta rein, um in die Coca-Cola World zu fahren bzw. in das Aquarium (das mit dem Football hat nicht geklappt). Wir kamen dann natürlich in den Football-Verkehr und stellten fest, dass wir in beide Sachen nicht mehr reinkamen. Also improvisieren: Starbucks. Auf dem Weg sahen wir ein Oldtimer-Treffen und 50 Meter dahinter war ein Starbucks. Capuccino bzw. Frapuccino geholt und ab zum Oldtimer-Treffen. Jetzt eben waren wir noch was essen und ein weiteres Mal sitze ich (ratet mal) bei Per im Zimmer...
cu, Guys.
Sonntag, 18. Oktober 2009
Tag 7: EGGtoberfest & Northlakemall
18.10.09 Ortszeit: 22:56 Uhr
Heute stand ich um ca. 9:00 Uhr auf und bekam einen von Marco geschenkten, glasierten, übertrieben süßen, Donut zum Frühstück. Dann machten wir uns fertig für das EGGtoberfest. Es war mal wieder, wie gestern übelst kalt (7-10 °C). Dann wollten wir uns eigentlich ein bisschen bewegen, aber da uns nach 20 Meter schon total kalt war und wir total kein Bock hatten, nahmen wir dann doch das Auto. Angekommen beim EGGtoberfest, bekamen wir sofort ein T-Shirt von Big Green Egg in die Hände gedrückt. Dann gingen wir mal über das Gelände von Big Green Egg und stellten fest, dass es immer wenn wir kamen kein Essen gab und wenn es mal was gab, stürtzten die Anderen schon wie die Geier da drauf. Weil die ganzen Leute, die da gegrillt haben, nichts können mussten um da zu grillen, war das Essen auch dementsprechend mittelmäßig. Die einzig wirklich guten Griller waren so zwei Leute, die Pullet Pork und gefüllte Jalapenos mit Bacon servierten, und natürlich Marco und Camillo, die da auch gegrillt haben. Wir sind dann auch relativ schnell abgehauen, weil es echt kalt war und nicht wirklich sehenswert. Claudia, Per, Papa und ich machten uns dann auf in die Northlakemall :D. Per und Papa setzten uns da ab und Per holte uns 5 Stunden später wieder ab, so gegen halb 6 bis 6. Mit vielen Tüten machten wir uns dann auf Richtung Motel. Auf der Fahrt erfuhr ich, dass Gegorge (Primo) bei uns den ganzen Tag im Motel war und uns eventuell für morgen Abend VIP-Lounge-Karten für das Footballspiel Atlanta gg. Chicago versorgt, weil George 12 Spieler und den Trainer von Atlanta mit Primo-Grills beliefert hat. Im Motel angekommen, hab ich George dann auch selbst kennengelernt. Um ca. halb 7 sind wir dann in ein, von George empfohlenes, mexikanisches Restaurant gefahren. Das Essen war mittelmäßig. Dann fuhren wir ins Motel und mal wieder sitze ich hier bei Per am Laptop und schreibe. Ich gehe jetzt gleich mal schlafen, da meine Augen grade langsam zufallen.
cu, Guys
Heute stand ich um ca. 9:00 Uhr auf und bekam einen von Marco geschenkten, glasierten, übertrieben süßen, Donut zum Frühstück. Dann machten wir uns fertig für das EGGtoberfest. Es war mal wieder, wie gestern übelst kalt (7-10 °C). Dann wollten wir uns eigentlich ein bisschen bewegen, aber da uns nach 20 Meter schon total kalt war und wir total kein Bock hatten, nahmen wir dann doch das Auto. Angekommen beim EGGtoberfest, bekamen wir sofort ein T-Shirt von Big Green Egg in die Hände gedrückt. Dann gingen wir mal über das Gelände von Big Green Egg und stellten fest, dass es immer wenn wir kamen kein Essen gab und wenn es mal was gab, stürtzten die Anderen schon wie die Geier da drauf. Weil die ganzen Leute, die da gegrillt haben, nichts können mussten um da zu grillen, war das Essen auch dementsprechend mittelmäßig. Die einzig wirklich guten Griller waren so zwei Leute, die Pullet Pork und gefüllte Jalapenos mit Bacon servierten, und natürlich Marco und Camillo, die da auch gegrillt haben. Wir sind dann auch relativ schnell abgehauen, weil es echt kalt war und nicht wirklich sehenswert. Claudia, Per, Papa und ich machten uns dann auf in die Northlakemall :D. Per und Papa setzten uns da ab und Per holte uns 5 Stunden später wieder ab, so gegen halb 6 bis 6. Mit vielen Tüten machten wir uns dann auf Richtung Motel. Auf der Fahrt erfuhr ich, dass Gegorge (Primo) bei uns den ganzen Tag im Motel war und uns eventuell für morgen Abend VIP-Lounge-Karten für das Footballspiel Atlanta gg. Chicago versorgt, weil George 12 Spieler und den Trainer von Atlanta mit Primo-Grills beliefert hat. Im Motel angekommen, hab ich George dann auch selbst kennengelernt. Um ca. halb 7 sind wir dann in ein, von George empfohlenes, mexikanisches Restaurant gefahren. Das Essen war mittelmäßig. Dann fuhren wir ins Motel und mal wieder sitze ich hier bei Per am Laptop und schreibe. Ich gehe jetzt gleich mal schlafen, da meine Augen grade langsam zufallen.
cu, Guys
Samstag, 17. Oktober 2009
Tag 6: Air-Boat und Flug nach Atlanta
16.10.09 Ortszeit: 22:31 Uhr
Heute standen wir um ca. 7:00 auf, um unsere Sachen zu packen und uns für das Air-Boat- fahren fertig zu machen. Um ca. 8:00 waren wir dann beim sehr vielfältigen ''Continental Breakfast'', wo man zwischen Muffin aus der Tüte, Bagel aus der Tüte und anderen Teilchen aus der Tüte und Kelloggs wählen konnte. Aber man konnte den Bagel sogar toasten oder in die Mikrowelle stecken. Heftig, oder? Dann fuhren wir zum Air-Boat-Gelände, wo wir noch eine Stunde warten mussten, bis wir dann um 10 Uhr auf den See, bzw. Sumpf fuhren. Den Captain kann man sich als verrückten Busch-Flieger mit Baseball-Cap vorstellen. Es war teilweise echt geil, durch die Kurven zu fliegen und das Gefühl zu haben, umzukippen. Wir sahen sogar zwei Aligatoren, die friedlich im Gewässer rumschwammen. Der Große den wir gesehen haben, ist ungefähr 300 Kilo schwer und 4 Meter lang. Wir fuhren auch noch durch die Sumpf-Wälder, die man sich als typischen Horrorfilm vorstellt. Am Ende durfte ich dann sogar eines von denen selbst gefangenes Aligatorenbaby auf den Arm nehmen. Es hatte aber die Schnauze mit Klebeband zugebunden. Die halten das Baby bei sich zu Hause im Pool.,, Nach diesem coolen Trip machten wir uns auf Richtung Orlando Airport und kamen auch planmäßig ins Flugzeug. Um ca. 16:00 kamen wir dann in Atlanta an und suchten den Mietwagenstand auf. Nachdem wir den weißen Jeep abgeholt hatten, fuhren wir in das Motel nach Tucker, etwas westlich von Atlanta, das Per schon vorher ausgesucht hatte. Eben waren wir noch bei so einem Restaurant seeeeeeeeeehr lecker essen (Spareribs). Jetzt schreibe ich von Per's PC grade hier und werde gleich mal ins Bett gehen. Fotos kommen auch noch, muss Marco nur erst noch von der Kamera runterladen.
cu, Guys.
Heute standen wir um ca. 7:00 auf, um unsere Sachen zu packen und uns für das Air-Boat- fahren fertig zu machen. Um ca. 8:00 waren wir dann beim sehr vielfältigen ''Continental Breakfast'', wo man zwischen Muffin aus der Tüte, Bagel aus der Tüte und anderen Teilchen aus der Tüte und Kelloggs wählen konnte. Aber man konnte den Bagel sogar toasten oder in die Mikrowelle stecken. Heftig, oder? Dann fuhren wir zum Air-Boat-Gelände, wo wir noch eine Stunde warten mussten, bis wir dann um 10 Uhr auf den See, bzw. Sumpf fuhren. Den Captain kann man sich als verrückten Busch-Flieger mit Baseball-Cap vorstellen. Es war teilweise echt geil, durch die Kurven zu fliegen und das Gefühl zu haben, umzukippen. Wir sahen sogar zwei Aligatoren, die friedlich im Gewässer rumschwammen. Der Große den wir gesehen haben, ist ungefähr 300 Kilo schwer und 4 Meter lang. Wir fuhren auch noch durch die Sumpf-Wälder, die man sich als typischen Horrorfilm vorstellt. Am Ende durfte ich dann sogar eines von denen selbst gefangenes Aligatorenbaby auf den Arm nehmen. Es hatte aber die Schnauze mit Klebeband zugebunden. Die halten das Baby bei sich zu Hause im Pool.,, Nach diesem coolen Trip machten wir uns auf Richtung Orlando Airport und kamen auch planmäßig ins Flugzeug. Um ca. 16:00 kamen wir dann in Atlanta an und suchten den Mietwagenstand auf. Nachdem wir den weißen Jeep abgeholt hatten, fuhren wir in das Motel nach Tucker, etwas westlich von Atlanta, das Per schon vorher ausgesucht hatte. Eben waren wir noch bei so einem Restaurant seeeeeeeeeehr lecker essen (Spareribs). Jetzt schreibe ich von Per's PC grade hier und werde gleich mal ins Bett gehen. Fotos kommen auch noch, muss Marco nur erst noch von der Kamera runterladen.
cu, Guys.
Freitag, 16. Oktober 2009
Tag 5: Fahrt nach Kissimmee und Denny's zum 4.
15.10.09 Ortszeit: 20:03 Uhr
Heute morgen wurde ich von Marco geweckt, wenn auch nicht aus Absicht. :D Das Schnarchen war einfach zu laut. Zu der Zeit war es ca. 6:30 und ich bin erstmal an Papa's Rechner gegangen und hab den Blogbericht von gestern geschrieben und geguckt was so abgeht in Deutschland. Als dann alle auf waren, um ca. 7:30, hab ich mich dann wieder hingelegt. :D Als ich um 9:00 aufstand, hatten die beiden schon beschloßen, heute nach Kissimmee zu fahren und dann Air-Boat zu fahren (Boot mit riesigen Ventilator hinten dran. Kann bis zu 60 km/h fahren). Dann gingen wir zum Strand und legten uns ins Wasser (Marco und mich haben so ein Schwarm Killer-Fische verfolgt). Danach gingen wir in den Pool. Nach dem Sachen packen fuhren wir los Richtung Kissimmee und suchten zum 5. mal ein Denny's auf. Frühstück übersprungen und sofort Burger bestellt. Nachdem wir nach starkem Regenschauer in Kissimmee ankamen, suchten wir dieses Boot-Ding auf und machten aus, dass wir morgen um 10:00 Uhr damit fahren. Jetzt gehe wir gleich noch zu KFC und holen uns einen Topf voll Hähnchen-Zeugs. :D
cu, Guys.
Heute morgen wurde ich von Marco geweckt, wenn auch nicht aus Absicht. :D Das Schnarchen war einfach zu laut. Zu der Zeit war es ca. 6:30 und ich bin erstmal an Papa's Rechner gegangen und hab den Blogbericht von gestern geschrieben und geguckt was so abgeht in Deutschland. Als dann alle auf waren, um ca. 7:30, hab ich mich dann wieder hingelegt. :D Als ich um 9:00 aufstand, hatten die beiden schon beschloßen, heute nach Kissimmee zu fahren und dann Air-Boat zu fahren (Boot mit riesigen Ventilator hinten dran. Kann bis zu 60 km/h fahren). Dann gingen wir zum Strand und legten uns ins Wasser (Marco und mich haben so ein Schwarm Killer-Fische verfolgt). Danach gingen wir in den Pool. Nach dem Sachen packen fuhren wir los Richtung Kissimmee und suchten zum 5. mal ein Denny's auf. Frühstück übersprungen und sofort Burger bestellt. Nachdem wir nach starkem Regenschauer in Kissimmee ankamen, suchten wir dieses Boot-Ding auf und machten aus, dass wir morgen um 10:00 Uhr damit fahren. Jetzt gehe wir gleich noch zu KFC und holen uns einen Topf voll Hähnchen-Zeugs. :D
cu, Guys.
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Tag 4: Miami
15.10.09 Ortszeit: 7:04
Heute machten wir uns um ca. 9 Uhr zum Strand auf und sind in das sehr warme Wasser gegangen. Nach ein bisschen planschen sind wir dann in den Pool unseres Hotels gegangen, der ebenfalls sehr warm war. Danach fuhren wir nach Miami zum Market Place, sind ein bisschen durch die Geschäfte gegangen und haben was getrunken. Danach fuhren wir in eine Mall nach North Beach, die von der Größe überwältigend aber von den Geschäften enttäuschend war. Nachdem wir das gemacht hatten, machten wir einen Essenstop bei Pizza Hut. Dann fuhren wir zum Hotel an die Bar und tranken noch was. Leider gab es von dem Tag gestern nicht so viel zu erzählen. :D
Heute machten wir uns um ca. 9 Uhr zum Strand auf und sind in das sehr warme Wasser gegangen. Nach ein bisschen planschen sind wir dann in den Pool unseres Hotels gegangen, der ebenfalls sehr warm war. Danach fuhren wir nach Miami zum Market Place, sind ein bisschen durch die Geschäfte gegangen und haben was getrunken. Danach fuhren wir in eine Mall nach North Beach, die von der Größe überwältigend aber von den Geschäften enttäuschend war. Nachdem wir das gemacht hatten, machten wir einen Essenstop bei Pizza Hut. Dann fuhren wir zum Hotel an die Bar und tranken noch was. Leider gab es von dem Tag gestern nicht so viel zu erzählen. :D
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Tag 3: Fahrt nach Miami
14.10.09 Ortszeit: 7:30
Gestern haben wir uns um ca. 8:00 Uhr ohne Frühstück auf den Weg gemacht, Richtung Miami. Wir verfuhren uns erst einmal sofort, aber waren dann auf der richtigen Straße, einer Interstate Road. Die fuhren wir ziemlich lange Richtung South-East und sahen viele coole und große Autos und Trucks. Irgendwann haben wir beschlossen, dass wir auf eine Bundesstraße fahren, weil die Interstate danno doch etwas langweilig wurde. Nach einmal in der Runde fahren waren wir mal wieder auf der richtigen Straße. Wir hatten alle ziemlichen Hunger auf Frühstück und hatten eigentlich vor in ein Denny's Diner zu fahren. Eigentlich gibts es das an jeder Ecke, allein in unserer Straße in Orlando schon 3 mal, aber man kennt das ja: wenn man etwas sucht, findet man es nicht. Um ca. 11 Uhr fiel Marco dann ein, dass man ja mit dem Navigationssystem das nächste Denny's finden kann. Das war dann auch nur noch 2 Milen entfernt. :D. Nach ca. 1-stündigem Frühstück fuhren wir weiter und fuhren bis 16 Uhr erst einmal durch und konnten jede Menge Escalades begucken, kamen dann wieder in eine Ghetto ähnliche Gegend und auf einmal kamen wieder 5 Autohäuser von Ferrari und andere Luxusautos. Da ich noch eine Badehose (Strand und 35°C) und eine Sporthose, Papa eine Badehose und eine kurze Hose, Marco eine Sporthose und wir alle eine Kühlbox brauchten, machten wir einen 1 1/2-stündigem Zwischenstopp in einem seeehr großen Sportladen. Um 17:30 fuhren wir dann weiter nach Miami, um dann da am Miami Beach in einem Hotel einzuchecken. Dann gingen wir noch ins Hotel-Restaurant essen und ins Bett. Ich hatte gestern auch keine Lust mehr zu schreiben, da ich so schlapp war von 10 Stunden Auto fahren, deswegen schreibe ich jetzt.
cu, Guys.
Gestern haben wir uns um ca. 8:00 Uhr ohne Frühstück auf den Weg gemacht, Richtung Miami. Wir verfuhren uns erst einmal sofort, aber waren dann auf der richtigen Straße, einer Interstate Road. Die fuhren wir ziemlich lange Richtung South-East und sahen viele coole und große Autos und Trucks. Irgendwann haben wir beschlossen, dass wir auf eine Bundesstraße fahren, weil die Interstate danno doch etwas langweilig wurde. Nach einmal in der Runde fahren waren wir mal wieder auf der richtigen Straße. Wir hatten alle ziemlichen Hunger auf Frühstück und hatten eigentlich vor in ein Denny's Diner zu fahren. Eigentlich gibts es das an jeder Ecke, allein in unserer Straße in Orlando schon 3 mal, aber man kennt das ja: wenn man etwas sucht, findet man es nicht. Um ca. 11 Uhr fiel Marco dann ein, dass man ja mit dem Navigationssystem das nächste Denny's finden kann. Das war dann auch nur noch 2 Milen entfernt. :D. Nach ca. 1-stündigem Frühstück fuhren wir weiter und fuhren bis 16 Uhr erst einmal durch und konnten jede Menge Escalades begucken, kamen dann wieder in eine Ghetto ähnliche Gegend und auf einmal kamen wieder 5 Autohäuser von Ferrari und andere Luxusautos. Da ich noch eine Badehose (Strand und 35°C) und eine Sporthose, Papa eine Badehose und eine kurze Hose, Marco eine Sporthose und wir alle eine Kühlbox brauchten, machten wir einen 1 1/2-stündigem Zwischenstopp in einem seeehr großen Sportladen. Um 17:30 fuhren wir dann weiter nach Miami, um dann da am Miami Beach in einem Hotel einzuchecken. Dann gingen wir noch ins Hotel-Restaurant essen und ins Bett. Ich hatte gestern auch keine Lust mehr zu schreiben, da ich so schlapp war von 10 Stunden Auto fahren, deswegen schreibe ich jetzt.
cu, Guys.
Montag, 12. Oktober 2009
Tag 2: Universal Studios & erste Shopping-Session
12.10.09 Ortszeit: 16:47 Uhr
Nachtrag: Das Essen gestern Abend war so dermaßen schlecht, dass Marco Sodbrennen und ich einen ekligen Nachgeschmack hatte. Heute sind wir schon um 7:00 Uhr aufgestanden, um uns für den anstrengenden Tag vorzubereiten. :) Nach nicht so leckerem Frühstück machten wir uns auf, um den Shuttle zu den Universal Studios zu bekommen. Es gab zwei Teile: Den Universal Adventure Park und die Universal Studios. Marco hatte schon Karten für die Universal Studios vorbestellt, sodass wir schnell reinkamen und uns sofort auf die einzige Achterbahn in dem Park stürzen konnten (die anderen waren im Adventure). Nach anfänglichen Ängsten, wegen der senkrechten Hochfahrt und der ebenso senkrechten Runterfahrt, stellten wir fest, dass das die bisher krasseste Achterbahn war, die Papa und ich bisher gefahren sind. Nach ein paar kleinen Attraktionen, wie Simulationen von Twister und Weisser Hai, die auch sehr witzig waren, machten wir uns auf Richtung Men in Black und Simpsons. Bei der Men in Black-Attraktion musste man in einem Gefährt irgendwelche Viecher abschießen. Nachdem wir Papa überredet hatten, mit in die Simpsons-Simulation (durch Krusty-Land) zu kommen, stellten wir alle drei fest, dass das wohl die geilste Attraktion in dem ganzen Park ist. So eine echte Simulation hatte ich noch nie gesehen. Man dachte tatsächlich, man sitzt in einer echten Achterbahn und das war seeehr cool gemacht. Danach machten wir uns auf zum größten Hard Rock Cafe der Welt, das ebenfalls in den Universal Studios liegt und wollten uns dann eigentlich noch die Terminator-Show anschauen, aber die lief erst eine Stunde später, so dass wir aus dem Park rausgingen. Dabei fiel mir sofort ein Element-Shop (Skater-Marke) ins Auge. Ich fand auch sofort eine coole blaue Sweatshirt-Jacke und ein T-Shirt. Gratis dazu konnte ich mir von einem Ständer noch ein T-Shirt aussuchen, da aber alle zu groß waren, und ich eins ganz cool fand, nahm ich ein groß ausfallendes T-Shirt (L) für meinen netten Bruder. :) Der Jetlag geht eigentlich, aber so gegen 19-20 Uhr wird man schon leicht Müde und morgens ist man früh wach. Und hier in Orlando sind 35-40 °C und eine seeeeeehr hohe Luftfeuchtigkeit. Gleich suchen wir dann ein Restaurant auf, wo das Essen sicher gut schmeckt. :D Morgen geht es dann früh ab nach Miamiiiiiiii.
cu, Guys

Tourifoto

Hard Rock Cafe \m/

Universal-Kugel vor den Studios

Papa vorm Dodge in der Fast and the Furious Straße
Nachtrag: Das Essen gestern Abend war so dermaßen schlecht, dass Marco Sodbrennen und ich einen ekligen Nachgeschmack hatte. Heute sind wir schon um 7:00 Uhr aufgestanden, um uns für den anstrengenden Tag vorzubereiten. :) Nach nicht so leckerem Frühstück machten wir uns auf, um den Shuttle zu den Universal Studios zu bekommen. Es gab zwei Teile: Den Universal Adventure Park und die Universal Studios. Marco hatte schon Karten für die Universal Studios vorbestellt, sodass wir schnell reinkamen und uns sofort auf die einzige Achterbahn in dem Park stürzen konnten (die anderen waren im Adventure). Nach anfänglichen Ängsten, wegen der senkrechten Hochfahrt und der ebenso senkrechten Runterfahrt, stellten wir fest, dass das die bisher krasseste Achterbahn war, die Papa und ich bisher gefahren sind. Nach ein paar kleinen Attraktionen, wie Simulationen von Twister und Weisser Hai, die auch sehr witzig waren, machten wir uns auf Richtung Men in Black und Simpsons. Bei der Men in Black-Attraktion musste man in einem Gefährt irgendwelche Viecher abschießen. Nachdem wir Papa überredet hatten, mit in die Simpsons-Simulation (durch Krusty-Land) zu kommen, stellten wir alle drei fest, dass das wohl die geilste Attraktion in dem ganzen Park ist. So eine echte Simulation hatte ich noch nie gesehen. Man dachte tatsächlich, man sitzt in einer echten Achterbahn und das war seeehr cool gemacht. Danach machten wir uns auf zum größten Hard Rock Cafe der Welt, das ebenfalls in den Universal Studios liegt und wollten uns dann eigentlich noch die Terminator-Show anschauen, aber die lief erst eine Stunde später, so dass wir aus dem Park rausgingen. Dabei fiel mir sofort ein Element-Shop (Skater-Marke) ins Auge. Ich fand auch sofort eine coole blaue Sweatshirt-Jacke und ein T-Shirt. Gratis dazu konnte ich mir von einem Ständer noch ein T-Shirt aussuchen, da aber alle zu groß waren, und ich eins ganz cool fand, nahm ich ein groß ausfallendes T-Shirt (L) für meinen netten Bruder. :) Der Jetlag geht eigentlich, aber so gegen 19-20 Uhr wird man schon leicht Müde und morgens ist man früh wach. Und hier in Orlando sind 35-40 °C und eine seeeeeehr hohe Luftfeuchtigkeit. Gleich suchen wir dann ein Restaurant auf, wo das Essen sicher gut schmeckt. :D Morgen geht es dann früh ab nach Miamiiiiiiii.
cu, Guys
Tourifoto
Hard Rock Cafe \m/
Universal-Kugel vor den Studios
Papa vorm Dodge in der Fast and the Furious Straße
Tag 1: Flug und Fahrt durch Orlando
12.10.09 Ortszeit: 20:26 Uhr
Der Flug heute von Düsseldorf sollte eigentlich um 9:20 starten (d.h. 8:20 am Gate), doch ein par Leute verspäteten sich stark und dadurch kamen wir erst gegen 9:10 in das Flugzeug. Gegen 14:00 Ortszeit (20:00 Uhr deutsche Zeit) kamen wir dann in Atlanta ohne jegliche Turbulenzen oder Problemen an. Der Flug war zwar langweilig, aber das Flugzeug war ganz gut, sodass ein Film nach dem Anderen lief. Nach ca. 3-stündigem Aufenthalt an dem Flughafen in Atlanta und kurzem Zwischenstopp bei Burger King (kein Mecces in Sicht) startete dann der Flug nach Orlando. Ich blätterte grade die Fernsehsender durch, die da angeboten wurden, war der Flug auch schon wieder vorbei. Als wir am Flughafen in Orlando dann das Gepäck abgeholt und die Sache mit dem Mietwagen geklärt hatten, durften ich das erste Mal amerikanische Luft schnuppern. Das war aber nun wirklich nicht sehr angenehm, weil es so dermaßen schwül war, dass man es nicht aushalten konnte. Zum Glück war der gemietete Dodge Charger schön kühl innen. Nach großem Staunen über die vielen Leuchtreklamen etc. (bisher nur aus Filmen bekannt), hielten wir an einem Drug Store und holten uns noch etwas zu trinken. Jetzt sitzen wir gemeinsam in unserem Hotel, wo man von draußen direkt in das Zimmer kommt (natürlich aus den Filmen bekannt) und gucken irgendwelche amerikanische Sendungen, die nicht wirklich interessant sind. Ich gehe gleich erstmal duschen, weil man nach 20 Metern über den Parktplatz schon durchgeschwitzt ist, und dann schauen wir, was es hier Essenstechnisch so gibt. cu, Guys.
Der Flug heute von Düsseldorf sollte eigentlich um 9:20 starten (d.h. 8:20 am Gate), doch ein par Leute verspäteten sich stark und dadurch kamen wir erst gegen 9:10 in das Flugzeug. Gegen 14:00 Ortszeit (20:00 Uhr deutsche Zeit) kamen wir dann in Atlanta ohne jegliche Turbulenzen oder Problemen an. Der Flug war zwar langweilig, aber das Flugzeug war ganz gut, sodass ein Film nach dem Anderen lief. Nach ca. 3-stündigem Aufenthalt an dem Flughafen in Atlanta und kurzem Zwischenstopp bei Burger King (kein Mecces in Sicht) startete dann der Flug nach Orlando. Ich blätterte grade die Fernsehsender durch, die da angeboten wurden, war der Flug auch schon wieder vorbei. Als wir am Flughafen in Orlando dann das Gepäck abgeholt und die Sache mit dem Mietwagen geklärt hatten, durften ich das erste Mal amerikanische Luft schnuppern. Das war aber nun wirklich nicht sehr angenehm, weil es so dermaßen schwül war, dass man es nicht aushalten konnte. Zum Glück war der gemietete Dodge Charger schön kühl innen. Nach großem Staunen über die vielen Leuchtreklamen etc. (bisher nur aus Filmen bekannt), hielten wir an einem Drug Store und holten uns noch etwas zu trinken. Jetzt sitzen wir gemeinsam in unserem Hotel, wo man von draußen direkt in das Zimmer kommt (natürlich aus den Filmen bekannt) und gucken irgendwelche amerikanische Sendungen, die nicht wirklich interessant sind. Ich gehe gleich erstmal duschen, weil man nach 20 Metern über den Parktplatz schon durchgeschwitzt ist, und dann schauen wir, was es hier Essenstechnisch so gibt. cu, Guys.
Abonnieren
Posts (Atom)